top of page
Malik Asana

20H IN SYNC VINYASA

Dieses 20 - stündige Training ist eine Einladung, Vinyasa Yoga in seiner kraftvollsten, fließendsten und kreativsten Form zu erleben – getragen von Musik, Atem und präzisem Sequencing.

Im Zentrum steht das InSync-Prinzip: Die Synchronisation von Atem, Bewegung und Rhythmus. Du lernst, wie Musik zu mehr als nur einem akustischen Hintergrund wird – nämlich zu einem tragenden Element, das durch deine Klassen führt, Emotionen weckt und innere Räume öffnet.

10 Stunden vor Ort widmen sich intensiver Praxis, Methodik, Sprachtraining, Musikwissen und Flow-Design.
Mindestens 5 Stunden Self-Practice helfen dir, das Gelernte zu integrieren: durch Reflexion, kreative Übungen, Playlist-Erstellung und eigene Teaching-Sequenzen.

Diese Ausbildung richtet sich an Yogalehrer:innen, Tänzer:innen, Bewegungsmenschen und Kreative, die ihren Unterricht oder ihre persönliche Praxis mit mehr Tiefe, Musikalität und Lebendigkeit bereichern möchten.

Am Ende wirst du verstehen, wie Atem zählt, Musik trägt und Präsenz entsteht.
Du wirst nicht einfach unterrichten – du wirst bewegen.

AUSBILDUNGSINHALTE

Philosophie & Ursprung 

  • Geschichte & Entwicklung von Vinyasa Flow

  • Bedeutung von „Vinyasa Krama“: Atem – Bewegung – Bewusstsein

  • Vom traditionellen Stil zur modernen Interpretation

Asana & Bewegungsqualität

  • Typische Vinyasa-Asanas (z. B. Krieger-Variationen, Balance, fließende Übergänge)

  • Übergänge & Flow-Elemente: von statisch zu dynamisch

  • Körperintelligenz & Embodiment im Flow

  • Rhythmische Wiederholungen 

Self Practice & Teaching Tools

  • Gestaltung einer eigenen Playlist

  • Entwicklung eines Mini-Flows (mit Musik & Cueing)

  • Teaching Practice mit Peer-Feedback & Reflexion

Atem & Rhythmus

  • Ujjayi-Atmung & counted breath im Fluss

  • Atemrhythmus als musikalische Struktur

  • Atemführung in dynamischen Sequenzen

Sequencing & Flow-Aufbau

  • Aufbau einer musikalisch-energetischen Klasse

  • Flow-Design in Phasen: Arrival – Build-Up – Peak – Release – Integration

  • Micro vs. Macro-Sequenzen & Modulation durch Musik

Integration & persönlicher Stil

  • Musik & Bewegung als Ausdruck innerer Präsenz

  • Was bedeutet Synchronizität für dich?

  • Entwicklung deines individuellen InSync-Stils

Musik & Nervensystem

  • Wirkung von Musik auf Emotion, Bewegung und Präsenz

  • BPM, Taktarten, Phrasierung & Loops verstehen

  • Musikalische Wellen & dramaturgischer Aufbau

Sprache & Stimme 

  • Cueing im Beat & counted movement

  • Stimmführung, Pausen & Sprachbewusstsein

  • Musik als Co-Lehrerin nutzen: wann sprechen, wann tragen lassen

ABLAUF DER AUSBDILUNG

Unsere InSync Vinyasa Ausbildung ist in drei aufeinander aufbauende Phasen gegliedert.
Jede Phase begleitet dich auf deinem Weg zur/m kreativen, rhythmisch bewussten Yogalehrer:in – von der ersten bewussten Atembewegung bis hin zum musikalisch getragenen Flow, den du selbst unterrichten kannst.

 

Die Ausbildung verbindet 10 Stunden intensives Präsenztraining mit 10 Stunden selbstgewählter Übungspraxis zu Hause. So kannst du die Inhalte direkt in dein Leben, deinen Körper und deinen Stil integrieren – flexibel, lebendig und praxisnah.

 

InSync Vinyasa ist mehr als eine Ausbildung.
Es ist ein Weg, Yoga im Takt deines Atems und deiner inneren Musik zu leben.

MODUL 1: ALIGN

Atem. Rhythmus. Präsenz.

Der Einstieg in die Welt von InSync: Du lernst, wie Atem, Bewegung und Musik miteinander verwoben werden. Wir legen das Fundament für ein rhythmisch-kreatives Verständnis von Vinyasa Yoga – durch spürendes Sequencing, musikalisches Grundverständnis und bewusste Atemführung.

Inhalte:

Was bedeutet Vinyasa in seiner Tiefe?

Breath-to-Movement: Der Atem als Dirigentin.

Einführung in Musikstruktur (BPM, Takt, Wellen, Loop vs. Dramaturgie).

Erste kleine Flows im Rhythmus – angeleitet und selbst erlebt.

🌀 Fokus: Wahrnehmung, Körperbewusstsein, Synchronizität

MODUL 2: FLOW

Bewegung. Energie. Musikalität.

In dieser Phase lernst du, wie du Flows mit dramaturgischem Aufbau kreierst – musikalisch wie energetisch. Du entwickelst dein Gefühl für Rhythmus, Stimme und Gruppenenergie. Flow-Design, Cueing und Playlist-Gestaltung stehen im Zentrum.

Inhalte:

Sequencing im Takt der Musik: die 5-Phasen-Welle.

Dynamische Asanas & Übergänge mit musikalischem Fokus.

Cueing im Beat, counted movement, Sprachführung.

Gestaltung deiner persönlichen InSync-Playlist.

Teaching Practice mit Musik

🌀 Fokus: Ausdruck, Energiefluss, Flow-Kompetenz

MODUL 3: INTEGRATE

Ausdruck. Kreation. Tiefe.

(ca. 6–7 Stunden – Selfpractice & Abschluss-Projekt)

Du wirst zur Gestalter:in deines eigenen InSync-Flows. In diesem Modul wendest du das Gelernte an, integrierst deine Stimme, deinen Stil und deine Energie. Dein Mini-Teaching mit Musik bildet den Abschluss.

Inhalte:

Selfpractice & persönliche Playlist entwickeln.

Mini-InSync-Class mit Musik unterrichten (5–10 Minuten).

Reflexion & Peer-Feedback

Integration in dein bestehendes Unterrichtsprofil.

Zertifikatsvergabe & Abschlussrunde

🌀 Fokus: Selbstvertrauen, kreative Umsetzung, Integration

MÖGLICHER STUNDENPLAN

UHRZEIT

KLASSE

05.30 Uhr - 06.00 Uhr

06.00 Uhr - 07.00 Uhr

07.15 Uhr - 08.15 Uhr 

08.30 Uhr - 10.00 Uhr

10.15 Uhr - 11.00 Uhr 

11.00 Uhr - 11.45 Uhr

12.00 Uhr - 13.00 Uhr

13.00 Uhr - 14.30 Uhr 

14.30 Uhr - 15.15 Uhr

15.15 Uhr - 18.00 Uhr

18.00 Uhr

Vata - Pitta - Kapha Tee, Matcha oder Kakao

In Sync Vinyasa Masterclass 

Theorie: Philosophie und Atem

​​

Praxis: Vinyasa Asana Lab

Ayurvedischer Brunch

Theorie: Musik und Nervensystem

Praxis: Sequencing und Flow

Theorie & Praxis: Methodik und Didaktik

Vata - Pitta - Kapha Tee, Matcha oder Kakao - Short Break

Self Practise & Teaching

Closing Flow & Closing Ceremony

Ausbildungstermine

Bestes Angebot

20 Stunden InSync Vinyasa Training

449 €

449

09.11.2025 - 05.30 Uhr bis 19.00 Uhr

Gültig bis zur Kündigung

Widget wurde nicht geladen Bitte die Seite aktualisieren und erneut versuchen.

Kontakt

Sagt dir das Angebot zu? Kontaktiere uns für weitere Infos.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page