top of page

Wilkommen Bei Roots & Bloom Yoga
 

Yoga Teacher Trainings & Weiterbildungen mit Herz & Verstand

e8a47819-f567-4a29-a231-6e0ff7c38988.JPG

Stell dir vor: Ein neuer Ort, angefüllt mit Leichtigkeit, Klarheit und echtem Wachstum – körperlich, mental und emotional. Genau hier beginnt deine Reise mit Roots & Bloom Yoga, deiner neuen Yogaschule im Herzen des Saarlands in St. Ingbert.

 

Wer wir sind

Wir sind Malik und Anki – die Gründer von Roots & Bloom Yoga. Unsere gemeinsame Geschichte begann mit einer besonderen Begegnung.

An einem Nachmittag überraschte ein starker Regenschauer Anki und ihre Familie, als sie durch die St IngberterInnenstadt gingen. Schnell stellten sie sich unter ein schmales Vordach. Malik bemerkte sie, öffnete die Tür und fragte mit einem Lächeln, ob sie hereinkommen möchten. 

Dabei erzählte er, dass er gerade erst von seiner 500h Yogalehrer Ausbildung aus Bali zurück gekommen ist und hier in ein paar Tagen ein Yogastudio eröffne. Anki antwortete: „Oh, wie schön – und wir sind gerade von Rishikesh, der Yoga-Hauptstadt der Welt, nach St Ingbert gezogen.

Aus diesen kurzen Momenten der Synchronizität entstand ein Austausch – und wir spürten sofort, dass da ein gemeinsamer Weg vor uns liegt.

Malik bringt echte Menschlichkeit und jahrelange Erfahrung aus dem Fitnessbereich mit. Anki hat viele Jahre in Indien gelebt, Yoga direkt an der Quelle gelernt und bereits viele Yogalehrer:innen ausgebildet. 

Innerhalb eines Jahres unserer Freundschaft und Verbindung wurde klar: Wir ergänzen uns. Heute ist Roots & Bloom Yoga unser gemeinsames Herzensprojekt. Eine Yoga Schule im Saarland, die mehr als nur Raum für Asanas bietet. Es ist ein Ort, an dem du lernen, wachsen und dich entfalten kannst – ehrlich, nahbar und einzigartig.

 

Ein Blick in unseren Alltag

Yoga ist für uns nicht nur ein Beruf, sondern unsere Berufung – und ein fester Teil unseres Alltags. Ob morgendliche Meditation, abendliche Asana-Praxis oder kurze Atemübungen zwischendurch: Yoga begleitet uns durch den Tag.

Dabei geht es uns nicht nur um die sichtbare Praxis auf der Matte. Wir leben Yoga auch als mentale Disziplin, zum Beispiel durch die Yamas und Niyamas – einfache Prinzipien, die uns Orientierung geben und helfen, bewusster zu leben.

Natürlich sind auch wir nicht perfekt. Aber wir versuchen, Yoga Schritt für Schritt in unser tägliches Leben zu integrieren – mit Freude, Gelassenheit und Neugier. Genau das möchten wir mit dir teilen: ehrlich, nahbar und geerdet.

Denn Yoga endet nicht nach der letzten Asana. Yoga findet auch „off the mat“ statt – in der Art, wie wir miteinander umgehen, wie wir essen, atmen, sprechen oder Entscheidungen treffen. Es ist eine Haltung, die überall einfließen kann: in Arbeit, Familie, Freizeit oder ganz einfach in den kleinen Momenten des Alltags.

Wir möchten dir zeigen, dass Yoga nicht kompliziert sein muss. Es darf leicht, lebendig und nahbar sein – und dich genau da unterstützen, wo du gerade stehst.

​

Warum wir Hatha Yoga lieben und warum es eine wertvolle Basis sein kann

Hatha Yoga ist für uns ein wunderbarer Ausgangspunkt, um Yoga in seiner Tiefe zu entdecken. Die Hatha Yoga Pradipika gilt als eines der fundamentalen Texte und beschreibt nicht nur Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama), sondern auch Reinigungsübungen, Mudras und die Vorbereitung auf Raja Yoga. Raja Yoga beschreibt Yoga als die Kontrolle der Fluktuationen des Geistes und gilt als Weg der inneren Disziplin, der letztlich zur Selbstrealisation führt. Hatha Yoga wird traditionell als Vorbereitung für Raja Yoga verstanden, weil es Körper und Geist auf diesen Weg einstimmt.

​

Was wir am Hatha Yoga so schätzen, ist seine Vielschichtigkeit:

​

Physischer Ansatz: Asanas wirken direkt auf Muskeln, Gelenke und das gesamte Bewegungssystem. Man entwickelt Kraft, Flexibilität und Stabilität – eine solide Basis für alle weiteren Yogastile.

​

Mentale Wirkung: Durch Atemkontrolle und bewusste Bewegung beruhigt sich der Geist. Konzentration, Klarheit und Stressreduktion sind direkte Effekte, die sich auch im Alltag zeigen.

​

• Energetische und spirituelle Ebene: Hatha Yoga arbeitet mit subtileren Schichten des Körpers. Atem- und Körperübungen können die Energiezentren (Chakren) und Energiehüllen harmonisieren und so ein Gefühl von Ausgeglichenheit und innerer Weite schaffen.

​

Deshalb sehen wir Hatha Yoga als eine wertvolle Grundlage. Wer diese Basis kennt, versteht die Wurzeln von Yoga und die ursprüngliche Ausrichtung. Das erleichtert es, moderne Yogastile einzuordnen – denn letztlich leiten sich viele von ihnen direkt vom Hatha Yoga ab.

​

Unsere Vision

Bei Roots & Bloom Yoga verschmelzen zwei Welten:

- Traditionelles Hatha Yoga aus Indien – fundiert, kraftvoll, tief.  
- Moderne Fitness- und Wissenswelt – evidenzbasiert, klar, strukturiert.

Unser Ziel? Yoga für dich zugänglich zu machen – nicht nur körperlich, sondern auch mental und emotional. Es geht darum, die Masken abzulegen, die du nicht bist – und zurückzukehren zu deiner inneren Natur, die dir Leichtigkeit, Klarheit und innere Stärke schenkt.

​

Traditionelles Hatha Yoga Teacher Training im Saarland

Im Saarland ist dieses Angebot einzigartig: Mit Roots & Bloom Yoga bieten wir dir ein traditionelles Hatha Yoga Teacher Training im Saarland, das tief in der indischen Tradition verankert ist und zugleich modern geleitet wird. Hier lernst du nicht nur Asanas, sondern auch Yoga-Philosophie, Anatomie, Atemtechniken und Meditation auf Augenhöhe.

Das erwartet dich bei unserer Ausbildung

Am 10. November 2025 beginnt unser erstes Yoga TeacherTraining im Saarland, ein 200‑Stunden Hatha Yoga TeacherTraining in der Rickertstraße 10a, in St Ingbert.

​

Die Ausbildung ist in drei Module gegliedert – Module, die du einzeln oder kombiniert absolvieren kannst:

- Modul 1 – Root (6 Tage, Präsenz in St Ingbert)
Inhalte: Grundlagen der Praxis – Asanas, Pranayama, Anatomie, Philosophie.

- Modul 2 – Grow (6 Tage, Präsenz in St Ingbert)

Inhalte: Vertiefung, Sequenzaufbau, Hands-on-Adjustments & Unterrichtstechniken.

- Modul 3 – Bloom (6 Tage, Präsenz in St Ingbert)
Inhalte: Integration des Gelernten, persönliche Stilentwicklung, Unterrichtspraxis.

Jedes Modul umfasst sechs volle Tage, ideal, um Wissen Schritt für Schritt zu verankern und im Alltag zu integrieren.

Zusätzlich bieten wir kompakte 20‑Stunden-Weiterbildungen an– z.B. im Bereich Breathwork, Kinder Yoga oder Pränatal Yoga – als Einstieg oder Ergänzung für deine Praxis.

​

Deine Einladung

Egal, ob du Yogalehrerin oder Yogalehrer werden möchtest, oder einfach vertieft in die Yoga Praxis einsteigen willst – unsere Yoga Teacher Trainings und Weiterbildungen im Saarland sind für jeden geeignet.

Ab 1.10.2025 starten wir auch mit unserer berufsbegleitenden Yoga Ausbildung. Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr hast du die Möglichkeit unsere Yoga Teacher Training Class zu besuchen und innerhalb eines Jahres, deine 200h Yoga Ausbildung zu absolvieren. 

​

Wir freuen uns sehr, wenn du uns auf dieser Reise begleitest. 

bottom of page